Posts mit dem Label Hessen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hessen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. Februar 2014

Frankfurt, Rebstockbad 7

Und es bleibt ein aktive Woche - obwohl vor zwei Tagen erst Richtung Heimat passiert, steuere ich nun erneut Frankfurt an. Zum ersten Mal mit dem WoMo. Dank des immer wieder hilfreichen Blogs von Sascha, dem Driving Office, probiere ich das Rebstockbad. Es ist von der Autobahn A5 kommend in weniger als 5 Minuten erreicht und mit der Straßenbahn S17 oder den Bussen Linie 34 und 50 an den ÖPNV angeschlossen.

Ich werde abends vom Kunden mit dem PKW abgeholt und es geht ins Moriki, wo es wieder ausgezeichnet geschmeckt hat.

Die Nacht am Bad ist sehr ruhig, gegen Morgen kommen die Frühschwimmer. Ich hatte abseits geparkt, so daß ich Ruhe hatte.


Gen Morgen kam noch ein lieber Freund zum frühstücken vorbei, ein guter Start in den Tag.

Dienstag, 4. Februar 2014

Darmstadt, Orangerie, Bessunger Str. 44

Ende Januar führten mich eilige Termine in den schönen Schwarzwald. Auf einem Wanderparkplatz konnte ich ruhig übernachten, das Frühstück mit Blick in den winterlichen Wald bei Sonnenschein war ein Vergnügen.


Waldparkplatz


Winterliche Strassen

Die Abfahrt war nicht das reinste Vergnügen, da die Strassen recht schmal waren und mir - natürlich - auf der schmalen Strecke ein Omnibus und der Schneepflug begegneten. Aber mit Geduld und gutem Willen auf beiden Seiten war dies gut zu bewältigen.


Orangerie, Bessunger Str. 44 in Darmstadt

Auf dem Heimweg stand noch ein angenehmer Geschäftstermin in einem sehr guten italienischem Restaurant in Darmstadt an. Im Wohnmobil-Forum hatte ich mich eingelesen, dass hier auch WoMo's einfahren können - Stimmt. Die Anfahrt durch recht schmale Strassen, die stets auf einer Seite mit Autos beparkt (und somit erfolgreich verengt) sind, war machbar.



Nicht umsonst für Langschläfer

Bereits beim zubettgehen (nach Mitternacht) hatte ich mit 2 Euro mir zwei Stunden ´ruhiges Gewissen am Morgen erkauft (die halbe Stunde ab 8 Uhr kostet 50 Cents). Die Nacht war ruhig, erst gegen Morgen kommen Berufspendler herein.



Die Höhenbegrenzung stammt noch aus den Zeiten, als der (Metall-) Torbogen noch existierte. Nachdem ein Anliefer-LKW diesen beschädigt hatte, war er vor Jahren dauerhaft abgebaut wirden, Nur das Schild erinnert noch daran. Ich konnte mit meinen 3,30 m problemlos einfahren, nur meine Länge (8,40 m) war ein Problem - man muß in die gegenüberliegende Strasse rückwärts hineinstoßen, um möglichst gerade zwischen den vielleicht 2,70 m breit auseinanderstehenden Torpfosten hindurchzufahren. Bei mir waren (mit nicht eingeklappten Außenspiegeln) noch jeweils ein halbe Handbreit Luft an jeder Seite.

Der Parkplatz ist gut gelegen, an den ÖPNV angeschlossen und ein Sprungbrett in Darmstadts Innenstadt. Ruhiger wird man am Großen Woog (Waldschwimmbad) stehen, dafür aber auch abgelegen.